Vorlesungspläne der FH-Kiel für jedes Module
Absolut kein Gewähr auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Überprüft vor der Nutzung bitte die offiziellen FH-Kiel-Pläne.
- AEM Projekttag Ming
- AEM+PIC Projekttag 1
- AEM+PIC Projekttag 2
- AEM+PIC Präsentation
- ASRROB Anwendung Steuer.-+Regelungst. Robotik
- ASRROB Anwendung Steuer.-+Regelungst. Robotik-ÜL-1
- Agile Entwicklungsme.
- Agile Entwicklungsmethoden
- Algorithmen u. Datenstrukturen
- Algorithmen-u. Datenstrukturen Ü-I1
- Algorithmen-u. Datenstrukturen Ü-I2
- Algorithmen-u. Datenstrukturen ÜL WM+höhere Sem.
- Algorithmen-u. Datenstrukturen ÜL-I1
- Algorithmen-u. Datenstrukturen ÜL-I2
- Algorithmen-u. Datenstrukturen ÜL-I3
- Algorithmen-u. Datenstrukturen ÜL-I4
- Algorithmen-u. Datenstrukturen ÜL-I5
- Algorithmen-u. Datenstrukturen ÜL-I6 -WM+höhere Sem.
- Angewandte Netzwerktechnik
- Angewandte Softwarearchitektur
- Angewandte Softwarearchitektur ÜL-I1
- Angewandte Softwarearchitektur ÜL-I2
- Angewandte Softwarearchitektur ÜL-WM
- Applied Deep Learning
- Applied Deep Learning ÜL-KI1
- Applied Deep Learning ÜL-KI2
- Applied Deep Learning ÜL-KI3
- Audivisuelle Medien + AV1
- Audivisuelle Medien-Ü-1.1
- Audivisuelle Medien-Ü-1.2
- Audivisuelle Medien-Ü-2.1
- Audivisuelle Medien-Ü-2.2
- Audivisuelle Medien-Ü-3.1
- Audivisuelle Medien-Ü-3.2
- Audivisuelle Medien-Ü-4.1
- Audivisuelle Medien-Ü-4.2
- BE105 Regenerative Energien
- BE105 Regenerative Energien ÜL-1
- BE105 Regenerative Energien ÜL-2
- BE105 Regenerative Energien ÜL-Einfüh.
- BE118 Grundlagen der stationären Netzberech.-ÜL-1
- BE118 Grundlagen der stationären Netzberech.-ÜL-2
- BE118 Grundlagen der stationären Netzberechnung
- BE131 Automatisierungstechnik-2
- BE131 Automatisierungstechnik-2 ÜL-1
- BE131 Automatisierungstechnik-2 ÜL-2
- BE136 Netzschutz und Digital. Energienetze
- BE136 Netzschutz und Digitali. Energienetze ÜL-1
- BE136 Netzschutz und Digitali. Energienetze ÜL-2
- BI127 Sicherheit in Netzwerken
- BI127 Sicherheit in Netzwerken ÜL
- BI131 Makertechn. Prototypen
- BI133 Programmieren in Java V+ÜL
- BI133 Programmieren in Java ÜL
- BI139 Digitale Forensik
- BI139 Digitale Forensik-ÜL
- BK111 Digitale Bildverarbeitung
- BK111 Digitale Bildverarbeitung ÜL-1
- BK121 Embedded Systems Internet of Things-AG
- BK126 Elektromagnetische Verträglichkeit
- BM103 Mikrosystemtech.-ÜL
- BM103 Mikrosystemtechnik
- BM107 Schaltungssim. Fertig. elektron. Baugr. ÜL-1
- BM107 Schaltungssim. Fertig. elektron. Baugr. ÜL-2
- BM107 Schaltungssim. Fertig. elektron. Baugruppen
- BM108 Sensorik
- BM108 Sensorik Präsentation
- BM108 Sensorik ÜL-1
- BM108 Sensorik ÜL-2
- BM108 Sensorik ÜL-Einführung
- BM118 Konstruktionspr. mechatron. Systeme
- BM118 Konstruktionspr. mechatron. Systeme ÜL-1
- BM118 Konstruktionspr. mechatron. Systeme ÜL-2
- BM119 TechnologieInnovationsman.
- BM119 TechnologieInnovationsman. ÜL
- BP2 Perspektiven Berufspädagogik
- BWL und Recht
- Business English B1/B2/C1 WIng.
- CAD Applikationen
- CCC Klimawandel und Klimaschutz
- COCO Kompetitives Programmieren
- COCO Kompetitives Programmieren ÜL
- Datenbanken
- Datenbanken ÜL-I1
- Datenbanken ÜL-I2
- Datenbanken ÜL-I3
- Datenbanken ÜL-I4
- Datenbanken ÜL-I5
- Datenbanken ÜL-I6
- Datenbanken ÜL-Ming-1
- Datenbanken ÜL-Ming-2
- Datenbanken ÜL-Ming-3
- Datenbanken ÜL-Ming-4
- Datenbanken ÜL-Ming-5
- Datenbanken ÜL-WM1
- Datenbanken ÜL-WM2
- Digitaltechnik
- Digitaltechnik Ü-1
- Digitaltechnik Ü-2
- Digitaltechnik ÜL-E1
- Digitaltechnik ÜL-E2
- Digitaltechnik ÜL-E3
- Digitaltechnik ÜL-E4W
- Digitaltechnik ÜL-M1
- Digitaltechnik ÜL-M2
- Einführung in Siemens-PLM CAD NX
- Einführung in die IT-Sicherheit
- Einführung in die IT-Sicherheit-ÜL-I1
- Einführung in die IT-Sicherheit-ÜL-I2
- Einführung in die IT-Sicherheit-ÜL-I3
- Einführung in die IT-Sicherheit-ÜL-I4
- Einführung in die IT-Sicherheit-ÜL-I5
- Elektrische Maschinen
- Elektrische Maschinen ÜL-E1
- Elektrische Maschinen ÜL-E2
- Elektrische Maschinen ÜL-E§W2
- Elektrische Maschinen ÜL-W1
- Elektrotechnik 2
- Elektrotechnik 2 Tutorium
- Elektrotechnik 2 für Mechatronik Ü-M1
- Elektrotechnik 2 Ü-E1
- Elektrotechnik 2 Ü-W1
- Elektrotechnik 2 ÜL-E1
- Elektrotechnik 2 ÜL-E1 Einf.
- Elektrotechnik 2 ÜL-E2
- Elektrotechnik 2 ÜL-E2 Einf.
- Elektrotechnik 2 ÜL-E3
- Elektrotechnik 2 ÜL-E3 Einf.
- Elektrotechnik 2 ÜL-E4W3
- Elektrotechnik 2 ÜL-E4W3 Einf.
- Elektrotechnik 2 ÜL-M1
- Elektrotechnik 2 ÜL-M1 Einf.
- Elektrotechnik 2 ÜL-M2
- Elektrotechnik 2 ÜL-M2 Einf.
- Elektrotechnik 2 ÜL-M3
- Elektrotechnik 2 ÜL-M3 Einf.
- Elektrotechnik 2 ÜL-W1
- Elektrotechnik 2 ÜL-W1 Einf.
- Elektrotechnik 2 ÜL-W2
- Elektrotechnik 2 ÜL-W2 Einf.
- Elektrotechnik und Messtech. ÜL-Ming1
- Elektrotechnik und Messtech. ÜL-Ming2
- Elektrotechnik und Messtech. ÜL-Ming3
- Elektrotechnik und Messtech. ÜL-Ming4
- Elektrotechnik und Messtechnik
- Elektrotechnik und Messtechnik Tutorium
- Elektrotechnik und Messtechnik Ü1
- Elektrotechnik und Messtechnik Ü2
- Energieerzeugung und -wandlung
- Energieerzeugung und -wandlung ÜL-1
- Energieerzeugung und -wandlung ÜL-2
- Energieerzeugung und -wandlung ÜL-3
- Energiewende Überblick und Herausforderungen
- Englisch B2/C1/C2 Me
- Entwicklungsprojekt II
- GPM-Grundlagen Projektmanagement
- Grundlagen Projektmanagement
- Grundlagen des Marketings
- Hochspannungstechnik
- Hochspannungstechnik ÜL-E1
- Hochspannungstechnik ÜL-E2
- Hochspannungstechnik ÜL-E3
- Informationstechnik 2
- Informationstechnik 2 ÜL
- Konstruktionslehre
- Konstruktionslehre ÜL-1
- Konstruktionslehre ÜL-2
- Konstruktionslehre ÜL-3
- MA3 Vektoranalysis
- MA3 Vektoranalysis Ü
- MA4 Numerische Mathematik
- MA4-Ü1 Numerische Mathematik
- MA4-ÜL-1 Numerische Mathematik
- MA4-ÜL-3 Numerische Mathematik
- ME10 Modelbild. in der elektr. Energietechn. V+Ü
- ME101 Hochspannungs-netze und Schaltanlagen
- ME101-ÜL Hochspannungs-netze und Schaltanlagen
- ME11 Intelligente elektri. Netze Smart Grids
- ME11-Ü Intelligente elektri. Netze Smart Grids
- ME112 Regelung elektrischer Antriebe
- ME112-ÜL-1 Regelung elektrischer Antriebe
- ME112-ÜL-2 Regelung elektrischer Antriebe
- ME117 Simulation transienter Zeitverläufe in elektrischen Netzen
- ME117-ÜL Simulation transienter Zeitverläufe in elektrischen Netzen
- MK106 Advanced Digital Signal Processing
- MK106-Ü-1 Advanced Digital Signal Processing
- MK106-ÜL-1 Advanced Digital Signal Processing
- MM108 Moderne Regelungssysteme
- MM108-ÜL-1 Moderne Regelungssysteme
- MM108-ÜL-2 Moderne Regelungssysteme
- MM112 Modell.\,-Simu.\,-Opti. mechatron. Sys.
- MM112 Modell.\,-Simu.\,-Opti. mechatron. Sys. ÜL-1
- MM112 Modell.\,-Simu.\,-Opti. mechatron. Sys. ÜL-2
- MM116 Kühlung elektronischer Systeme
- MM116-ÜL-1 Kühlung elektronischer Systeme
- MM116-ÜL-2 Kühlung elektronischer Systeme
- MM119 Robot Applications
- MMK10 Systemtheorie
- MMK10 Systemtheorie Ü
- MMK10 Systemtheorie ÜL
- MMK11 Angew. Forschung im norddeut. Raum
- MMK11-ÜL Angew. Forschung im norddeut. Raum
- Mathematik-2
- Mathematik-2 für Informatik
- Mathematik-2 Ü-E1
- Mathematik-2 Ü-E2
- Mathematik-2 Ü-I1
- Mathematik-2 Ü-I2
- Mathematik-2 Ü-I3
- Mathematik-2 Ü-M1
- Mathematik-2 Ü-W1
- Mechatronik Projekt
- Mechatronik Projekt-Ü-1
- Mechatronik Projekt-Ü-2
- Mechatronik Projekt-Ü-3
- Mechatronik Projekt-ÜL-1
- Mechatronik Projekt-ÜL-2
- Mechatronik Projekt-ÜL-3
- Mikrocontrollertechnik
- Mikrocontrollertechnik ÜL-E1
- Mikrocontrollertechnik ÜL-W1
- Moderne Kostenrechnungssysteme
- Moderne Kostenrechnungssysteme Ü1
- Objektorientierte Programmierung
- Objektorientierte Programmierung ÜL-I1
- Objektorientierte Programmierung ÜL-I2
- Objektorientierte Programmierung ÜL-I3
- Objektorientierte Programmierung ÜL-I4
- Objektorientierte Programmierung ÜL-I5
- Objektorientierte Programmierung ÜL-I6
- Objektorientierte Programmierung ÜL-Ming1
- Objektorientierte Programmierung ÜL-Ming2
- Objektorientierte Programmierung ÜL-WM
- Physik
- Physik Ü
- Physik ÜL-E1
- Physik ÜL-E2
- Physik ÜL-E3
- Physik ÜL-E4
- Programmieren in C++
- Programmieren in C++ ÜL-I1
- Programmieren in C++ ÜL-I2
- Programmieren in C++ ÜL-I3
- Programmieren in C++ ÜL-I4
- Programmieren in C++ ÜL-I5
- Projektmanagement u. Unternehmensführung
- Projektmanagement u. Unternehmensführung Ü1
- Projektmanagement u. Unternehmensführung Ü2
- Projektmanagement u. Unternehmensführung Ü3
- Projektmanagement u. Unternehmensführung Ü4
- Präsentationstechniken Abschluss
- Präsentationstechniken-ÜL-1
- Präsentationstechniken-ÜL-2
- Präsentationstechniken-ÜL-3
- Präsentationstechniken-ÜL-4
- Rechnergestützte Werkzeuge f.d. Ingwis.
- Rechnergestützte Werkzeuge f.d. Ingwis. ÜL-W1
- Rechnergestützte Werkzeuge f.d. Ingwis. ÜL-W2
- Rechnergestützte Werkzeuge f.d. Ingwis. ÜL-W3
- Rechnergestütztes Physiklabor
- Rechnergestütztes Physiklabor ÜL-M1
- Rechnergestütztes Physiklabor ÜL-M2
- Rechnergestütztes Physiklabor ÜL-M3
- Regelungstechnik E/Wing
- Regelungstechnik Mech
- Regelungstechnik Ü-E/Wing
- Regelungstechnik Ü-M1
- Regelungstechnik ÜL-E1
- Regelungstechnik ÜL-E2
- Regelungstechnik ÜL-E3
- Regelungstechnik ÜL-E3W
- Regelungstechnik ÜL-M1
- Regelungstechnik ÜL-M2
- Regelungstechnik ÜL-W1
- Regelungstechnik ÜL-W2
- Schaltungsentwicklung
- Schaltungsentwicklung ÜL
- Softwareentwicklung für Ingenieurwissenschaften 2
- Softwareentwicklung für Ingenieurwissenschaften 2 ÜL-E1
- Softwareentwicklung für Ingenieurwissenschaften 2 ÜL-W1
- Solarenergie
- Solarenergie ÜL-Einführung
- Solarenergie ÜL-W1
- Solarenergie ÜL-W2
- Spezielle Messtechnik
- Spezielle Messtechnik ÜL-Einführung
- Spezielle Messtechnik ÜL-M1
- Spezielle Messtechnik ÜL-M2
- Testen von Software
- Testen von Software ÜL-Ming1
- Testen von Software ÜL-Ming2
- Testen von Software ÜL-Ming3
- Testen von Software ÜL-Ming4
- Testen von Software-ÜL-I1
- Testen von Software-ÜL-I2
- Testen von Software-ÜL-I3
- Testen von Software-ÜL-I4
- Testen von Software-ÜL-I5
- Testen von Software-ÜL-WM
- Web-Anwendung
- Web-Anwendung ÜL-I1
- Web-Anwendung ÜL-I2
- Web-Anwendung ÜL-I3
- Web-Anwendung ÜL-I4
- Web-Anwendung ÜL-I5
- Web-Anwendung ÜL-I6
- Web-Anwendung ÜL-Ming1
- Web-Anwendung ÜL-Ming2
- Web-Anwendung ÜL-Ming3
- Web-Anwendung ÜL-Ming4
- Werkstoffe\, Bauelemente\, Halbleiter-ÜL-2
- Werkstoffe\, Bauelemente\, Halbleiter-ÜL-3
- Werkstoffe\, Bauelemente\, Halbleiter-ÜL-4
- Werkstoffe\, Bauelemente\, Halbleiter-ÜL1
- Wirtschaftsrecht
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Wissenschaftliches Arbeiten ÜL-I1
- Wissenschaftliches Arbeiten ÜL-I2
- Wissenschaftliches Arbeiten ÜL-I3
- Wissenschaftliches Arbeiten ÜL-I4
- XCAD Erste Schritte ÜL-1
- XCAD Erste Schritte ÜL-2
- XCTAGS Creative Technologies AG
- XGRF Gründungsorg. Firmengründ.-management
- XINT Internetrecht
- XKMT Konfliktmanagement
- XPKE Persönlichkeitsentwicklung
- XSYS Systematische Organisationsund Strukturaufstellung